Ab einem Gewicht von 15 kg oder dem Alter von 4 Jahren kann ein Kind auf einer Sitzerhöhung Platz nehmen, die eine Anpassung des Sicherheitsgurts an den Körper des Kindes ermöglicht. Das Sitzkissen der Sitzerhöhung muss Beckengurtführungen aufweisen, damit der Sicherheitsgurt auf den Oberschenkeln und nicht am Bauch des Kindes verläuft. Damit der Gurt über die Mitte der Schulter verläuft, empfehlen wir die Verwendung einer Sitzerhöhung mit verstellbarer Rückenlehne sowie einer Gurtführung.
Der Gurt darf niemals am Hals oder auf dem Arm verlaufen.
Wählen Sie einen Schalensitz, da dieser einen besseren Seitenschutz bietet.
Es gibt zwei Befestigungssysteme für Kindersitze: den Sicherheitsgurt oder das ISOFIX-System.
Fahrzeug verriegeln
Einfache Verriegelung mit der
Fernbedienung
Drücken Sie auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
zu verriegeln.
Einfache Verriegelung mit dem
Schlüssel
Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrertür nach hinten, um das Fahrzeug zu
...
Fahrbremse - Notbremsverstärkung
Die Notbremsverstärkung EBA (Emergency
Brake Assist) hilft dabei, die Bremskraft zu
erhöhen und dadurch die Bremsstrecke zu
verkürzen.
EBA erkennt das Bremsverhalten des Fahrers
und erhöht bei Bedarf die Bremskraft. Die
Bremskraft kann verstärkt werden, bis das
ABS-Sy ...