Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Fahrbremse - Notbremsverstärkung - Starten und Fahren - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Fahrbremse - Notbremsverstärkung

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Fahrbremse - Notbremsverstärkung

Die Notbremsverstärkung EBA (Emergency Brake Assist) hilft dabei, die Bremskraft zu erhöhen und dadurch die Bremsstrecke zu verkürzen.

EBA erkennt das Bremsverhalten des Fahrers und erhöht bei Bedarf die Bremskraft. Die Bremskraft kann verstärkt werden, bis das ABS-System eingreift. Die EBA-Funktion wird unterbrochen, sobald der Druck auf das Bremspedal nachlässt.

ACHTUNG

Wenn EBA aktiviert wird, sinkt das Bremspedal etwas tiefer als sonst, drücken bzw.

halten Sie das Bremspedal so lange wie notwendig. Beim Loslassen des Bremspedals hört das Bremsen gänzlich auf.

    Fahrbremse - Notbremsleuchten und automatische Warnblinkanlage
    Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den Verkehr hinter dem Fahrzeug auf ein kräftiges Abbremsmanöver aufmerksam zu machen. Bei dieser Funktion blinken die Bremsleuchten statt wie b ...

    Feststellbremse
    Die Feststellbremse hält das Fahrzeug auf seinem Platz, wenn der Fahrersitz nicht besetzt ist, indem zwei Räder mechanisch blockiert werden. WARNUNG Beim Parken im Gefälle ist stet ...

    Andere Materialien:

    ABS (Antiblockiersystem)
    Bei einer starken Bremsung verhindert das ABS ein Blockieren der Räder und trägt dadurch dazu bei, einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen und die Lenkfähigkeit des Fahrzeugs zu erhalten. Unter diesen Bedingungen sind während der Bremsung auch Ausweichmanöve ...

    Benzinmotoren
    Behälter für Servolenkung  Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage  Behälter für Kühlflüssigkeit  Behälter für Bremsflüssigkeit  Batterie / Sicherungen  Sicherungskasten Luftfilter Ö ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0161