Der Kopf und der Unterleib von Kindern sind vorrangig zu schützen. Ein in Fahrtrichtung montierter Kindersitz, der ordnungsgemäß im Fahrzeug befestigt ist, reduziert das Risiko von Kopfverletzungen. Befördern Sie Ihr Kind in einem in Fahrtrichtung montierten Kindersitz mit Hosenträgergurt, solange dies bezogen auf die Größe des Kindes möglich ist.
Wählen Sie einen Sitz mit Seitenaufprallschutz für einen besseren seitlichen Schutz.
Zu beachten
Die Doppelkupplung des Getriebes ist mit
einem Überlastschutz ausgestattet, der aktiviert
wird, wenn das Getriebe zu warm wird,
z.B. wenn das Fahrzeug zu lange mit dem
Gaspedal an einer Steigung stillgehalten wird.
Ein überhitztes Getriebe ist dadurch gekennzeichnet,
dass ein Sch&u ...
Aus & Ein
Der Spurassistent ist im Geschwindigkeitsbereich
65-200 km/h und auf Straßen mit gut
sichtbaren Seitenmarkierungen aktiv. Auf
schmalen Straßen mit weniger als 2,6 Metern
zwischen den Seitenlinien wird die Funktion
vorübergehend ausgeschaltet.
Auf die Taste in der Mittelkon ...