Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Fracht und Gepäck - Vor Antritt der Fahrt - Fahren - Toyota Corolla BetriebsanleitungToyota Corolla: Fracht und Gepäck

Beachten Sie die folgenden Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen bei der Gepäckunterbringung, Zuladung und Gewichtsverteilung:

ACHTUNG

Dinge, die nicht im Kofferraum mitgeführt werden dürfen

Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Kofferraum einen Brand verursachen:

  •  Gefüllte Benzinkanister
  •  Sprühdosen

Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Andernfalls kann dies verhindern, dass die Pedale ordnungsgemäß durchgetreten werden können, kann dem Fahrer die Sicht versperren oder kann dazu führen, dass der Fahrer oder die Insassen durch Gegenstände getroffen werden und so möglicherweise einen Unfall zur Folge haben.

  •  Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Kofferraum.
  •  Um zu verhindern, dass Fracht und Gepäck beim Bremsen nach vorne rutscht, stapeln Sie keine Gegenstände im erweiterten Kofferraum. Halten Sie Fracht und Gepäck niedrig und so nahe am Boden wie möglich.
  •  Platzieren Sie Fracht oder Gepäck nicht in oder auf den folgenden Stellen.
  •  Im Fahrerfußraum
  •  Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (bei gestapelten Gepäckstücken)
  •  Auf der Heckablage
  •  Auf der Instrumententafel
  •  Auf dem Armaturenbrett
  •  Zusatzstaufach oder Ablage ohne Deckel
  •  Sichern Sie alle Gegenstände im Innenraum der Fahrgastzelle.
  •  Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.
  •  Befördern Sie niemals eine Person im erweiterten Kofferraum. Er ist nicht für Personen ausgelegt. Die Personen haben auf den Sitzen mit ordentlich angelegten Sicherheitsgurten zu fahren.

Last und Verteilung

  •  Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
  •  Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.

    Falsches Beladen kann die Lenkung oder Bremskraftregelung beeinträchtigen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

    Fahrbetrieb
    Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs beachtet werden: Anlassen des Motors Fahren Multidrive Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel auf ...

    Anhängerbetrieb
    Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Beförderung von Personen ausgelegt. Das Ziehen eines Anhängers wirkt sich ungünstig auf Bedienung, Leistung, Bremsverhalten, Lebensd ...

    Andere Materialien:

    Leuchthöhenregulierung
    Bei manchen Fahrzeugen kann die Leuchtweite je nach Beladung des Fahrzeugs über die Bedieneinheit A eingestellt werden. Das Rändelrad A nach unten drehen, um die Scheinwerfer tiefer zu stellen, nach oben, um sie höher zu stellen. Bei Fahrzeugen ohne Bedieneinheit A erfol ...

    ABS (Antiblockiersystem)
    Bei einer starken Bremsung verhindert das ABS ein Blockieren der Räder und trägt dadurch dazu bei, einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen und die Lenkfähigkeit des Fahrzeugs zu erhalten. Unter diesen Bedingungen sind während der Bremsung auch Ausweichmanöve ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0127