Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: City Safety - Funktion - Fahrerunterstützung - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: City Safety - Funktion

City Safety erfasst den Verkehr vor dem Fahrzeug mit einem an der Oberkante der Windschutzscheibe montierten Lasersensor (S. 232). Bei Aufprallgefahr bremst City Safety automatisch das Fahrzeug ab - dieses Bremsmanöver kann als sehr kräftig aufgefasst werden.

Volvo V40. City Safety - Funktion


Sender- und Empfängerfenster des Lasersensors18.

Wenn der Geschwindigkeitsunterschied in Bezug auf das vorausfahrende Fahrzeug 4-15 km/h beträgt, kann City Safety einen Aufprall vollkommen vermeiden.

City Safety aktiviert eine kurze, starke Bremsung und hält im Normalfall genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug an. Dies entspricht nicht der normalen Fahrweise der meisten Fahrer und kann aus diesem Grund als unangenehm erlebt werden.

Beträgt der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Fahrzeugen mehr als 15 km/h, kann City Safety den Aufprall nicht alleine vermeiden - um die volle Bremskraft zu erhalten, muss der Fahrer das Bremspedal durchtreten.

Nur dann ist es möglich, einen Aufprall auch bei Geschwindigkeitsunterschieden von mehr als 15 km/h zu vermeiden.

Bei Aktivierung der Funktion und deren Eingreifen mittels Abbremsmanöver zeigt das Kombinationsinstrument eine Mitteilung (S. 234) darüber an, dass die Funktion aktiv ist/war.

ACHTUNG

Wenn City Safety bremst, leuchten die Bremslichter auf.

Themenbezogene Informationen

  • City Safety
  • City Safety - Handhabung
  • City Safety - Begrenzungen
    City Safety
    City Safety ist eine Funktion, die den Fahrer dabei unterstützt, einen Aufprall u. a. bei der Fahrt in Staus, wo Veränderungen im vorausfahrenden Verkehr in Kombination mit Unaufmerksamke ...

    City Safety - Handhabung
    City Safety ist eine Funktion, die den Fahrer dabei unterstützt, einen Aufprall u. a. bei der Fahrt in Staus, wo Veränderungen im vorausfahrenden Verkehr in Kombination mit Unaufmerksamke ...

    Andere Materialien:

    Austausch einer Sicherung
    Vor dem Austausch einer Sicherung:  muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden,  müssen alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet werden,  muss das Fahrzeug stehen und die Zündung ausgeschaltet werden,  muss die defekte Sicherung anhand ...

    Aktiveren/Deaktivieren von BLIS
    BLIS wird beim Motorstart aktiviert, was durch einmaliges Aufblinken der Anzeigelampen der Türverkleidung bestätigt wird. Taste zur Aktivierung/Deaktivierung. Die BLIS-Funktion kann durch Drücken auf die BLIS-Taste der Mittelkonsole deaktiviert bzw. aktiviert werden. Best ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0063