City Safety ist eine Funktion, die den Fahrer dabei unterstützt, einen Aufprall u. a. bei der Fahrt in Staus, wo Veränderungen im vorausfahrenden Verkehr in Kombination mit Unaufmerksamkeit zu einem Unfall führen können, zu vermeiden.
Ein und Aus
ACHTUNG
Die Funktion City Safety wird beim Anlassen des Motors automatisch aktiviert.
In bestimmten Situationen kann es wünschenswert sein, City Safety auszuschalten, wenn z.B. belaubte Äste und Zweige über die Motorhaube und/oder Windschutzscheibe streichen können.
City Safety wird über das Menüsystem MY CAR (S. 114) bedient, und kann nach dem Motorstart wie folgt deaktiviert werden:
Beim nächsten Motorstart ist die Funktion jedoch wieder aktiv, auch wenn das System beim Abstellen des Motors ausgeschaltet war.
WARNUNG
Der Lasersensor (S. 232) sendet auch dann Laserlicht aus, wenn City Safety von Hand ausgeschaltet wurde.
Um City Safety wieder einzuschalten:
Themenbezogene Informationen
Notbedienung
Vorrichtung, die die mechanische Ver- und
Entriegelung der Türen bei einer Funktionsstörung der
Batterie oder der Zentralverriegelung ermöglicht.
Verriegeln der Fahrertür
Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss und
drehen Sie ihn nach hinten.
Die besc ...
Funktionsstörungen
Elektrische Fensterheber
Schließt sich ein Fenster nicht, wechselt
das System in den Tippbetrieb: Ziehen sie
so oft am entsprechenden Schalter, bis das
Fenster ganz geschlossen ist (das Fenster
schließt sich schrittweise) und halten Sie
anschließend den Schalter (in der Schli ...