Vor- und Zurückstellen des Sitzes
Ziehen Sie den Hebel 1 zum Entriegeln nach oben. Verschieben Sie den Sitz und lassen Sie den Hebel in der gewünschten Position los. Vergewissern Sie sich, dass der Sitz korrekt einrastet.
Für das Anheben bzw. Absenken des Sitzbankkissens
Den Hebel 2 so oft wie nötig nach oben oder unten bewegen.
Zum Neigen der Rückenlehne
Das Rändelrad 3 in die gewünschte Position bringen.
Sitzheizung (je nach Fahrzeug)
Bei laufendem Motor die Bedienung 4 auf eine der PositionenI, II oder III stellen (je nach gewünschter Temperatur). An der Instrumententafel leuchtet eine Kontrolllampe auf, sobald die Heizung eines Vordersitzes eingeschaltet wird.
Das thermostatgesteuerte System regelt je nach gewählter Position die Aktivierung bzw.
Deaktivierung der Heizung nach Bedarf.
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen
nur bei stehendem
Fahrzeug vornehmen. Um die Wirksamkeit der Sicherheitsgurte nicht zu beeinträchtigen, die Rückenlehnen nicht zu weit nach hinten neigen. Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten bei plötzlichem Bremsen unter die Pedale rutschen und diese blockieren. |
Einstellen der Lendenstütze des Fahrersitzes
Für eine stärkere Stützfunktion den Hebel 5 nach unten und für eine leichtere Stützfunktion den Hebel nach oben bewegen
Tischposition
Bei manchen Fahrzeugen kann die Rückenlehne der Beifahrerseite zu einem Tisch auf das Sitzkissen geklappt werden.
Schieben Sie die Kopfstütze gegebenenfalls nach unten, kippen Sie den Griff 6 um und klappen Sie die Rückenlehne vollständig um.
Befestigen Sie zu Ihrer Sicherheit die transportierten Gegenstände, wenn der Sitz sich in Ablageposition befindet. |
Wenn Sie die Rückenlehne des
Beifahrersitzes in die Tischposition
bringen, müssen Sie unbedingt
den Beifahrerairbag
deaktivieren (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit:
Aktivierung/Deaktivierung
des Beifahrerairbags"). Es besteht sonst die Gefahr schwerwiegender Verletzungen durch Gegenstände auf der umgeklappten Rückenlehne, die vom sich entfaltenden Airbag durch den Fahrgastraum geschleudert werden. Die Aufkleber auf dem Armaturenbrett und auf der Frontscheibe erinnern an diese Anweisungen. |
Fahrzeug verriegeln
Einfache Verriegelung
Drücken Sie, während Sie sich mit dem
Schlüssel im Erkennungsbereich A befinden,
mit einem Finger auf einen der Türgriffe (an den
Markierungen).
Das Gedrückthalten ermöglicht das Schließen der
Fenster bis zu der gew&uu ...
Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriegelung
der Tür
Das abnehmbare Schlüsselblatt kann verwendet
werden, wenn sich die Zentralverriegelung
nicht mit dem Transponderschlüssel aktivieren
lässt, z. B. wenn die Batterie des Schlüssels
(S. 173) leer ist.
Die linke vordere Tür kann folgendermaßen
geöffnet werden:
...