Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)* warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist.
System- und Reifenstatus
Der aktuelle Status von System und Reifen kann kontrolliert werden, siehe MY CAR
1. Das Menüsystem MY CAR auswählen, um die Menüs für die Reifendrucküberwachung zu öffnen.
2. Reifendruck wählen.
Der Status ist für jeden Reifen wie folgt farblich gekennzeichnet:
Warnungen löschen
Wenn eine Reifendruckwarnung angezeigt wurde und die TPMS-Warnleuchte leuchtet:
1. Den Reifendruck des/der gemeldeten Reifen(s) mit einem Reifendruckmesser kontrollieren.
2. Den oder die Reifen auf den Druck gemäß Reifendruckaufkleber an der B-Säule auf Fahrerseite (zwischen Vorder- und Hintertür) aufpumpen.
3. Ggf. muss das Fahrzeug einige Minuten schneller als 30 km/h gefahren werden, damit die Mitteilung nicht mehr angezeigt wird. Dann erlischt auch die TPMS-Warnleuchte.
ACHTUNG
Dadurch kann der Reifendruck etwas von den empfohlenen Werten abweichen, die auf dem Reifendruckaufkleber an der B-Säule auf Fahrerseite angegeben sind (zwischen Vorderund Hintertür). Dadurch muss der Reifen ggf. mit etwas mehr Druck beaufschlagt werden, damit eine Meldung zu einem zu niedrigen Reifendruck nicht mehr angezeigt wird.
WARNUNG
Lebensdauer von Reifen
Abb. 105 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / Geöffnete Tankklappe mit einer
Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der Reifen befinden sich 1,6 mm hohe Verschleißanzeiger. Diese
Verschleißanzeiger sind je ...
Weitere Einstellmöglichkeiten
Höhe und Neigung der Kopfstütze
Zum Höherstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach
oben.
Zum Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig auf die
Arretierung A und die Kopfstütze.
Zum Verstellen in der Neigung kippen Sie den
unteren Teil der K ...