Höhe und Neigung der Kopfstütze
Die Rasten im Gestänge der Kopfstütze
verhindern, dass sich diese von selbst
absenkt; dies ist eine Sicherheitskomponente
bei einem Aufprall. Bei richtiger Einstellung befindet sich der obere Rand der Kopfstütze in Höhe der Schädeldecke. |
Ausbau der Kopfstütze
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz und richtig eingestellt sein. |
Bedienung der Sitzheizung
Bei laufendem Motor können die Vordersitze getrennt beheizt werden.
Heizstufe:
0: Aus
1: Schwach
2: Mittel
3: Stark
Manuelle Einstellung der Lendenwirbelstütze
Elektrische Einstellung der Lendenwirbelstütze
Motorölwechsel
Motorölwechsel
Kontrollintervalle: siehe Wartungsdokument
Ihres Fahrzeugs.
Qualität des Motoröls
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.
Füllmenge beim Ölwechsel
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs
oder wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Ü ...
Begrenzungen
Die PAP-Sequenz wird abgebrochen:
falls das Fahrzeug zu schnell - über
7 km/h - bewegt wird
falls der Fahrer das Lenkrad bewegt
bei einem Eingriff der ABS34- oder ESC35-
Funktion - z. B. wenn ein Rad auf glatter
Fahrbahn die Traktion verliert.
Eine Textmitteilung informiert dar ...