Der Reifendruck ist einmal monatlich an kalten Reifen zu kontrollieren. Mit kalten Reifen ist hierbei gemeint, dass die Temperatur der Reifen der Außentemperatur entspricht. Nach einigen Kilometern Fahrt erwärmen sich die Reifen, so dass der Druck steigt.
Reifen mit zu niedrigem Reifendruck erhöhen den Kraftstoffverbrauch, verringern die Lebenslänge der Reifen und verschlechtern das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck kann zur Überhitzung und Beschädigung der Reifen führen.
Der Reifendruck hat Einfluss auf Fahrkomfort, Fahrgeräusch und Fahrverhalten.
ACHTUNG
Der Reifendruck nimmt mit der Zeit ab, das ist ein natürliches Phänomen. Der Reifendruck schwankt auch je nach Temperatur der Umgebung.
Lautstärkeregelung der Einparkhilfe
Über das Menü für persönliche
Einstellungen
Wählen Sie die Zeile "Einparkhilfe: Lautstärke",
um die Lautstärke der Einparkhilfe
einzustellen und bestätigen Sie durch Drücken
auf die Taste 2 oder 3 (siehe dazu
unter "Menü für persö ...
Weitere Einstellmöglichkeiten
Höhe und Neigung der Kopfstütze
Zum Höherstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach
oben.
Zum Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig auf die
Arretierung A und die Kopfstütze.
Zum Verstellen in der Neigung kippen Sie den
unteren Teil der K ...