Luftmenge
Drehen Sie am Rändelrad 1 (über die Raststellung hinaus).
Nach oben: maximale Öffnung.
Nach unten: Schließen.
Drehen Sie am Rändelrad 3 (über die Raststellung hinaus).
Nach rechts: maximale Öffnung Nach links: Schließen
Ausrichtung
Rechts/links: Verstellen Sie die Schieberegler 2 nach links oder nach rechts.
Oben/unten: Heben oder senken Sie die Schieberegler 2.
Je nach Fahrzeug ersetzt ein Ablagefach die Luftdüsen 4 (siehe Kapitel 3 unter "Ablagefächer/Ausrüstung Fahrgastraum"). |
Verwenden Sie gegen schlechte Gerüche im Fahrzeug nur hierfür vorgesehene Mittel.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Keine Mittel in das Lüftungssystem
des Fahrzeugs einsprühen
(zum Beispiel im Fall
schlechter Gerüche...). Gefahr einer Beschädigung oder eines Brandes. |
Kein Stopp des Motors
Auch wenn die Start/Stop-Funktion aktiviert
ist, schaltet sich der Motor nicht immer automatisch
ab.
Der Motor stoppt nicht automatisch, wenn:
A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
B Fahrzeuge mit ECC.
C Nur mit bestimmten Motoren.
D Sport-Modus. ...
Verriegelung/Entriegelung - Heckklappe
Die Heckklappe kann auf eine Vielzahl von
Arten geöffnet, verriegelt und entriegelt werden.
Manuelles Öffnen
Gummiplatte mit elektrischem Anschluss.
Die Heckklappe wird von einem elektrischen
Schloss geschlossen gehalten. Zum öffnen:
1. Leicht auf die breitere der beiden gum ...