Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer automatisch, ohne Zutun des Fahrers, in Betrieb und passt seine Wischgeschwindigkeit an die Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Drücken Sie die Betätigung A
einmal kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch einen Wischzyklus sowie das Einschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Aktivierungsmeldung bestätigt
Wischautomatik ausschalten
Drücken Sie die Betätigung A
erneut kurz
nach unten.
Die Erfassung dieser Anforderung wird durch das Ausschalten dieser Kontrollleuchte am Kombiinstrument und/oder der Anzeige einer Deaktivierungsmeldung bestätigt.
Nach jedem Ausschalten der Zündung für mehr als eine Minute muss die Wischautomatik reaktiviert werden. |
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus. Im Winter empfiehlt es sich, die Windschutzscheibe vollständig abtauen zu lassen, bevor die Wischautomatik eingeschaltet wird. |
Wartung
Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes
Maß an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit
und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleistet
ist, sollten Sie den Volvo-Serviceintervallen
folgen, die im Service- und Garantieheft
angegeben sind.
Neue und getauschte Br ...
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene für die
Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
Beim Entri ...