Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes Maß an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleistet ist, sollten Sie den Volvo-Serviceintervallen folgen, die im Service- und Garantieheft angegeben sind.
Neue und getauschte Bremsbeläge und Bremsscheiben entwickeln ihre optimale Bremswirkung erst nach einer Einschleifphase von ein paar hundert Kilometern. Gleichen Sie die verringerte Bremswirkung durch stärkere Betätigung des Bremspedals aus.
Volvo empfiehlt, nur Bremsbeläge einzusetzen, die für die Montage in Ihrem Volvo zugelassen sind.
WICHTIG Die Bauteile der Bremsanlage sind regelmäßig auf Verschleiß zu prüfen. Wenden Sie sich zu Informationen zur Vorgehensweise an eine Werkstatt oder lassen Sie die Inspektion von einer Werkstatt durchführen - empfohlen wird eine von Volvo autorisierte Werkstatt. |
Symbole im Kombinationsinstrument
Symbol | Bedeutung |
![]() |
Leuchtet konstant - Den
Bremsflüssigkeitsstand prüfen.
Sollte der Füllstand im Behälter niedrig sein, Bremsflüssigkeit auffüllen und den Grund für den Bremsflüssigkeitsverlust überprüfen lassen. |
![]() |
Konstantes Leuchten für 2 Sekunden beim Anlassen des Motors - automatische Funktionskontrolle. |
WARNUNG
Falls und
gleichzeitig leuchten,
kann ein Fehler in der Bremsanlage
aufgetreten sein.
Falls der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter zu diesem Zeitpunkt normal ist, fahren Sie vorsichtig in die nächste Werkstatt, vorzugsweise in eine Volvo-Vertragswerkstatt, zur Kontrolle der Bremsanlage.
Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter dem MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug nicht weitergefahren werden, ohne Bremsflüssigkeit nachzufüllen.
Die Ursache für den Bremsflüssigkeitsverlust ist zu prüfen.
Wirtschaftliche Fahrweise
Sie fahren am wirtschaftlichsten, indem Sie
vorausschauend und vorsichtig fahren und
Fahrweise und Geschwindigkeit an die herrschenden
Verkehrsverhältnisse anpassen.
Der ECO Guide* (S. 68) zeigt Ihnen, wie
wirtschaftlich das Fahrzeug gefahren
wird.
Um möglichst kraftstoffspare ...
Motor anlassen und abstellen
ACHTUNG
■ Das Lenkrad niemals während der Fahrt, sondern nur bei stehendem Fahrzeug einstellen!
■ Einen Abstand zum Lenkrad von mindestens 25 cm 1 » Abb. 62 - B einhalten. Wenn
Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht schützen
- Lebensgef ...