ACHTUNG
Damit der Tempomat aktiviert werden kann, muss die Fahrertür geschlossen sein und der Fahrer muss den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Mit einem Automatikgetriebe kann der adaptive Tempomat einem anderen Fahrzeug im Geschwindigkeitsbereich 0-200 km/h folgen.
ACHTUNG
Damit der Tempomat bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h aktiviert werden kann, ist ein vorausfahrendes Fahrzeug in einem angemessenen Abstand erforderlich.
Bei kurzen Stopps im langsamen Verkehr oder an Ampeln wird die Fahrt automatisch fortgesetzt, wenn nicht länger als ca. 3 Sekunden angehalten wird. Dauert es länger, bis sich das vorausfahrende Fahrzeug wieder in Bewegung setzt, wird die Geschwindigkeitsregelanlage ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus (S. 215) mit automatischem Bremsen versetzt. Der Fahrer muss die Geschwindigkeitsregelanlage dann wie folgt erneut aktivieren:
oder
Anschließend nimmt die Geschwindigkeitsregelanlage die Verfolgung des vorausfahrenden Fahrzeugs wieder auf.
ACHTUNG
Die Stauassistent-Funktion kann das Fahrzeug höchstens für 4 Minuten halten - anschließend werden die Bremsen gelöst.
Siehe weitere Informationen unter der Rubrik "Aufheben der automatischen Bremsfunktion bei Stillstand".
Monochrombildschirm C
Anzeige der Informationen
Sie können durch Drücken der Taste A zwischen zwei
Anzeigemodi auswählen:
Die Informationen des Bordcomputers
erscheinen zeitweilig über den Informationen
der Audioquelle, die permanent im
Vollbildschirmmodus angezeigt werde ...
Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung
Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften
zur Verwertung von Altfahrzeugen, die 2015
in Kraft treten werden.
Bestimmte Teile Ihres Fahrzeugs wurden
demnach aus recyclingfähigen Materialien
hergestellt.
Diese Komponenten lassen sich leicht ausbauen,
um später durch spezi ...