Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften zur Verwertung von Altfahrzeugen, die 2015 in Kraft treten werden.
Bestimmte Teile Ihres Fahrzeugs wurden demnach aus recyclingfähigen Materialien hergestellt.
Diese Komponenten lassen sich leicht ausbauen, um später durch spezialisierte Betriebe übernommen und recycelt werden zu können.
Mit seiner Gesamtkonzeption, den Original- Motoreinstellungen und dem geringen Kraftstoffverbrauch entspricht Ihr Fahrzeug den derzeit gültigen gesetzlichen Umweltschutz- Vorschriften. Es trägt aktiv zur Reduzierung umweltschädlicher Abgase und zum Energiesparen bei. Das Abgasverhalten und der Verbrauch Ihres Fahrzeugs hängen jedoch auch von Ihnen ab. Achten Sie daher stets auf gute Pflege und korrekte Bedienung des Fahrzeugs.
Wartung
Es wird darauf hingewiesen, dass sich der Fahrzeughalter bei Nichtbeachtung der gesetzlichen Vorschriften im Hinblick auf das Abgasverhalten strafbar macht.
Werden Teile des Motors, der Kraftstoffund der Auspuffanlage durch andere als die vom Hersteller vorgegebenen Originalteile ersetzt, kann sich das Abgasverhalten des Fahrzeugs ändern.
Lassen Sie alle laut Wartungsprogramm vorgeschriebenen Kontrollen und Einstellungen in Ihrer Vertragswerkstatt durchführen. sie verfügt über die notwendigen technischen Hilfsmittel, um die vom Hersteller vorgegebenen Einstellungen vorzunehmen und zu gewährleisten.
Motoreinstellungen
Abgasüberwachung
Das Abgasüberwachungssystem dient der Erkennung von Funktionsstörungen im Abgasentgiftungssystem des Fahrzeugs.
Diese Störungen können zur Freisetzung von Schadstoffen und zur Beschädigung mechanischer Teile führen.
Diese Warnlampe an der
Instrumententafel
weist auf eventuelle
Funktionsstörungen im Abgasüberwachungssystem
hin.
Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach Anlassen des Motors.
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.
Geschwindigkeit
ändern
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
Zum Ändern der gespeicherten Höchstgeschwindigkeit
die Lenkradtaste oder
kurz oder lang drücken.
Zum Ändern in +/- 5 km/h-Intervallen:
Kurz drücken - jedes Drücken bewirkt
eine Änderung um +/- 5 km/h.
Zum &A ...
Abrufen der eingestellten Höchstgeschwindigkeit
Wenn eine Geschwindigkeit gespeichert ist,
kann sie durch Drücken der Taste 5 (R) abgerufen
werden.
Wurde die Begrenzer-Funktion unterbrochen,
wird sie durch Drücken der Taste 2
(+), ohne Berücksichtigung der zuvor
gespeicherten Regelgeschwindigkeit,
wieder a ...