Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand zu bringen:
Antiblockiersystem und elektronischer Bremskraftverteiler
Miteinander verbundene Systeme zur Erhöhung der Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen, besonders auf beschädigter oder rutschiger Fahrbahn.
Aktivierung
Das Antiblockiersystem wird automatisch aktiviert, wenn die Räder zu blockieren drohen.
Es kann sich bei normaler Funktionsweise durch leichte Vibrationen im Bremspedal bemerkbar machen.
Bremsen Sie bei einer Notbremsung mit voller Kraft, und zwar konstant, ohne den Pedaldruck zu verringern. |
Funktionsstörung
Beim Aufleuchten dieser
Warnleuchte
in Verbindung mit einem Warnton und
einer Meldung auf dem Bildschirm liegt
eine Störung im Antiblockiersystem vor,
die dazu führen kann, dass man beim
Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug
verliert.
Beim Aufleuchten dieser an die
STOP- und
ABS-Leuchte gekoppelten Warnleuchte
in Verbindung mit einem Warnton und
einer Meldung auf dem Bildschirm liegt
eine Funktionsstörung im elektronischen
Bremskraftverteiler vor, die dazu führen
kann, dass man beim Bremsen die
Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
Halten Sie unbedingt an, wenn dies gefahrlos möglich ist.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das CITROËNHändlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Achten Sie beim Radwechsel (Reifen und Felgen) darauf, dass die Räder den Vorschriften des Herstellers entsprechen. |
Bremsassistent
System, mit dem sich bei Notbremsungen der optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit der Bremsweg verkürzen lässt.
Aktivierung
Er wird je nach der Geschwindigkeit, mit der man auf das Bremspedal tritt, aktiviert.
Dies macht sich durch einen verringerten Pedalwiderstand und einer erhöhten Bremswirkung bemerkbar
Treten Sie im Falle einer Notbremsung mit aller Kraft und ohne nachzulassen auf das Bremspedal. |
Timer
Motor- und Innenraumheizung (S. 143) Timer
ist an die Uhr des fahrzeugs gekoppelt.
Zwei unterschiedliche Zeitpunkte können mit
dem Timer programmiert werden. Unter Zeitpunkt
ist hier die Uhrzeit bei abgeschlossener
Aufheizung des Fahrzeugs zu verstehen. Die
Elektronik des Fahrzeugs wä ...
Kühlmittel - Qualität und Füllmenge
Die Füllmenge des Kühlmittels für die jeweilige
Motoralternative ist der Tabelle zu entnehmen.
Vorgeschriebene Qualität: Von Volvo empfohlenes
Kühlmittel, mit 50 % Wasser2
gemischt, siehe Verpackung.
ACHTUNG
Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten
erhältli ...