Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Bremsassistent - Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Bremsassistent

Es handelt sich hierbei um ein Zusatzsystem zum ABS, das zur Verringerung der Bremswege des Fahrzeugs beiträgt.

Funktionsprinzip

Das System ermöglicht die Feststellung einer Notbremsung. In diesem Fall erreicht das System sofort seine maximale Leistung und kann die ABS-Regulierung aktivieren.

Das Fahrzeug wird mittels ABS abgebremst, solange das Bremspedal gedrückt wird.

Aufleuchten der Warnblinkanlage

Je nach Fahrzeug kann sie sich bei starker Bremsverzögerung einschalten.

Funktionsstörungen

Erkennt das System eine Funktionsstörung, erscheint an der Instrumententafel die Meldung "Bremssystem prüfen" und die Kontrolllampe leuchtet auf.


Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Bremsautomatik

Bei einem schnellen Loslassen des Fahrpedals, greift das System (je nach Fahrzeug) sofort ein und bremst automatisch, um den Bremsweg zu verkürzen.

Sonderfälle

Bei Verwendung des Tempomats:

  •  wenn Sie das Fahrpedal benutzen, kann das System eine Bremsung auslösen, wenn Sie das Pedal loslassen;
  •  wenn Sie das Fahrpedal nicht benutzen, greift das System nicht ein.
    Elektronisches Stabilitätsprogramm ESC mit Untersteuerungskontrolle und Antriebsschlupfregelung
    Elektronisches Stabilitätsprogramm ESC Dieses System hilft Ihnen, in kritischen Fahrsituationen die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten (plötzliche Ausweichmanöver, Verlust ...

    Berganfahrhilfe
    Dieses System unterstützt Sie beim Anfahren am Berg (bergan oder bergab). Es verhindert ein Vorwärts- oder Zurückrollen des Fahrzeugs, indem die Bremsen automatisch angezogen werden ...

    Andere Materialien:

    Rückenlehne des Beifahrersitzes umklappen
    Die Rückenlehne des Beifahrersitzes lässt sich nach vorn umklappen, wenn Sie mehr Platz benötigen, um lange Ladegüter zu transportieren. Den Sitz so weit wie möglich nach hinten/ unten schieben. Die Rückenlehne in die aufrechte Stellung bringen. Die S ...

    Starten mit einer Fremdbatterie
    Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist, kann das Fahrzeug mit einer Hilfsbatterie (extern oder Batterie eines anderen Fahrzeugs) und Starthilfekabeln gestartet werden. Überprüfen Sie zuerst, dass die Hilfsbatterie eine Nennspannung von 12V und eine Kapazität h ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0065