Dieses System unterstützt Sie beim Anfahren am Berg (bergan oder bergab). Es verhindert ein Vorwärts- oder Zurückrollen des Fahrzeugs, indem die Bremsen automatisch angezogen werden, wenn der Fahrer den Fuß vom Bremspedal nimmt, um das Gaspedal zu betätigen.
Funktionsweise des Systems
Es funktioniert nur, wenn ein Gang eingelegt ist (Position nicht N oder P bei Automatikgetrieben) und das Fahrzeug komplett still steht (Bremspedal ist betätigt).
Das System hält das Fahrzeug für ca. 2 Sekunden zurück. Anschließend lösen sich die Bremsen allmählich und das Fahrzeug beginnt entsprechend der Neigung zu rollen.
Das System der Berganfahrhilfe
kann nicht vollständig verhindern,
dass das Fahrzeug
zurückrollt (bei sehr starker
Neigung...). Das Fahrer kann stets das Bremspedal betätigen und auf diese Weise ein Zurückrollen des Fahrzeugs verhindern. Die Berganfahrhilfe darf nicht für einen längeren Halt verwendet werden: Benutzen Sie hierfür das Bremspedal. Diese Funktion ist nicht dafür ausgelegt, das Fahrzeug dauerhaft gegen Wegrollen zu sichern. Benutzen Sie gegebenenfalls das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten. Der Fahrer muss insbesondere bei glattem Untergrund sowie bei geringer Bodenhaftung und/oder Neigung besonders wachsam sein. Gefahr schwerer Verletzungen! |
Beifahrerairbag - Aktivierung/Deaktivierung
Der Beifahrerairbag (S. 33) kann deaktiviert
werden, wenn das Fahrzeug mit einem
PACOS-Schalter (Passenger Airbag Cut Off
Switch) ausgestattet ist.
Umschalter - PACOS
Der Schalter für den Beifahrerairbag (PACOS)
befindet sich an der Schmalseite des Armaturenbretts
auf der Beifahrerseite ...
Navigation
...