Um den Innenraum während der Fahrt aufzuhellen, kann die Bodenbeleuchtung im gedämpften Zustand aktiviert bleiben.
Die Helligkeit der Bodenbeleuchtung kann im Menüsystem MY CAR, siehe MY CAR (S. 114), geändert werden.
Beleuchtung in den Staufächern der Vordertüren
Die Beleuchtung in den Staufächern der Vordertüren schaltet sich mit dem Starten des Motors ein.
Handschuhfachbeleuchtung
Die Handschuhfachbeleuchtung wird beim öffnen oder Schließen des Handschuhfachs ein- bzw. ausgeschaltet.
Frisierspiegel-Beleuchtung
Die Beleuchtung des Make-up-Spiegels (S. 154) wird beim öffnen und Schließen des Spiegels ein- und ausgeschaltet.
Beleuchtung im Laderaum
Die Beleuchtung im Laderaum wird beim öffnen oder Schließen der Heckklappe ein- bzw.
ausgeschaltet.
Automatik für die Innenbeleuchtung
Die Automatik ist aktiviert, wenn die Lampe in der AUTO-Taste leuchtet.
Die Innenbeleuchtung wird ggf. wie folgt einund ausgeschaltet.
Die Innenbeleuchtung wird für die Dauer von 30 Sekunden eingeschaltet, wenn:
Die Innenbeleuchtung wird ausgeschaltet, wenn:
Die Innenbeleuchtung wird beim öffnen oder Schließen einer Seitentür ein- bzw. ausgeschaltet.
Sie bleibt für die Dauer von zwei Minuten eingeschaltet, wenn eine der Türen offen ist.
Wenn eine Beleuchtung manuell eingeschaltet und das Fahrzeug verriegelt wird, wird sie automatisch nach zwei Minuten ausgeschaltet.
Ambiente-Beleuchtung
Wenn die herkömmliche Innenbeleuchtung erloschen ist und der Motor läuft, leuchtet eine Leuchtdiode in der vorderen bzw. in der hinteren Deckenkonsole, um schwaches Licht zu liefern und die Stimmung während der Fahrt zu erhöhen. Die Beleuchtung erleichtert bei Dunkelheit auch das Erkennen von Gegenständen im Ablagefach usw. Diese Beleuchtung erlischt nach dem Ausschalten des Motors. Helligkeit und Farbe der Beleuchtung können im Menüsystem MY CAR, siehe MY CAR (S. 114), geändert werden.
Liste der
Ablagemöglichkeiten
Zusatzstaufächer
Handschuhfach
Flaschenhalter
Becherhalter
Konsolenfach
ACHTUNG
Gegenstände, die nicht in den Stauräumen verbleiben dürfen
Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge oder Sprühdosen nie in den Stauräumen
zurück, da
...
Starthilfe
Wenn die Startbatterie (S. 393) entladen ist,
kann der Motor mit dem Strom einer anderen
Batterie angelassen werden.
Wenn eine andere Batterie zur Starthilfe verwendet
wird, werden folgende Schritte empfohlen,
um einen Kurzschluss oder andere
Schäden zu vermeiden:
1. Elektroanlage des ...