Funktionsprinzip des CTA.
CTA ergänzt die BLIS-Funktion, indem das System beim Zurücksetzen, beispielsweise wenn das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts verlässt, den querenden Verkehr von der Seite erkennt.
CTA ist so konstruiert, dass in erster Linie Fahrzeuge erkannt werden - unter günstigen Bedingungen können auch kleinere Gegenstände wie Fahrräder oder Fußgänger erkannt werden.
CTA ist ausschließlich beim Zurücksetzen aktiv und wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese
Taste länger als
2 Sekunden, um Hilfe anzufordern,
wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die
Nummer der Pannenhilfe angewählt
wurde*.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert. ...
Vorübergehende Deaktivierung -
Bereitschaftsmodus
Um den Geschwindigkeitsbegrenzer vorübergehend
zu deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus
zu versetzen:
Auf drücken.
Die Markierung (5) im Kombinationsinstrument
wechselt die Farbe von
GRÜN zu WEISS (Digital) oder WEISS
zu GRAU (Analog), und der Fahrer
kann zeitwei ...