Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Sicherung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen und wechseln Sie sie bei Bedarf aus.
Drücken Sie die Fixiernase ein und heben Sie den Deckel ab
Unter der unteren Instrumententafel: Entfernen Sie den Deckel
Hinter dem Zusatzstaufach:
Drücken Sie beide Seiten des Zusatzstaufachs hinein, um die oberen Klemmen zu lösen.
Unter der unteren Instrumententafel: Entfernen Sie die Abdeckung und den Deckel.
Hinter dem Handschuhfach:
Schieben Sie die Befestigungsstrebe zur Seite.
Mit dem Sicherungszieher können nur Sicherungen vom Typ A ausgebaut werden.
Nach dem Wechseln einer Sicherung
Bei einer Überlast im Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums vor Beschädigungen so ausgelegt, dass sie durchbrennen.
ACHTUNG |
Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann Schäden am Fahrzeug und möglicherweise einen Brand oder Verletzungen verursachen.
|
HINWEIS |
Vor dem Ersetzen von Sicherungen Lassen Sie die Ursache für die Überlast schnellstmöglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb feststellen und beseitigen. |
Abblendautomatik
Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel
trifft, wird dieser automatisch abgeblendet.
Die Bedienelemente für manuelle
Abblendung sind bei Spiegeln mit Abblendautomatik
nicht vorhanden.
Im Rückspiegel gibt es zwei Sensoren - einen
nach vorne gerichteten und einen nac ...
Kombi-Instrument
ACHTUNG
■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen
Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.
■ Betätigen Sie die Bedienungselemente im Kombi-Instrument niemals während der Fahrt,
sondern nur bei stehendem Fahrzeug ...