Stellen Sie sicher, dass alle Insassen vor Antritt der Fahrt mit dem Fahrzeug ihren Sicherheitsgurt anlegen.
Richtiges Anlegen der Sicherheitsgurte
Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts
Einstellen der Höhe der Schulterverankerung des Sicherheitsgurts (Vordersitze)
Verschieben Sie den Höhenversteller bei Bedarf nach oben und unten, bis Sie ein Klicken hören.
Gurtstraffer (Vordersitze)
Fahrzeuge ohne vordere SRS-Seitenairbags: Die Gurtstraffer tragen dazu bei, dass die Insassen schnell von den Sicherheitsgurten aufgefangen werden, indem sie die Sicherheitsgurte zurückziehen, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten schwerer Frontalkollisionen verwickelt wird.
Bei einem geringfügigen Frontalaufprall, einem Seitenaufprall, einem Heckaufprall oder beim Überschlagen des Fahrzeugs werden die Gurtstraffer nicht aktiviert.
Fahrzeuge mit vorderen SRS-Seitenairbags: Die Gurtstraffer tragen dazu bei, dass die Insassen schnell von den Sicherheitsgurten aufgefangen werden, indem sie die Sicherheitsgurte zurückziehen, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten schwerer Frontaloder seitlicher Kollisionen verwickelt wird.
Bei einem geringfügigen Frontalaufprall, einem geringfügigen seitlichen Aufprall, einem Aufprall von hinten oder beim Überschlagen des Fahrzeugs werden die Gurtstraffer nicht aktiviert.
Rückhalteautomatik (ELR)
Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung den Gurt.
Der Gurt kann auch dann blockieren, wenn Sie sich zu schnell nach vorn beugen. Bei langsamen und ruhigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass Sie sich ungehindert bewegen können.
Gebrauch des Sicherheitsgurts bei Kindern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind prinzipiell für Personen mit den Körpermaßen von Erwachsenen ausgelegt.
()
()
Ersetzen des Gurts nach Aktivierung des Gurtstraffers (Vordersitze)
Ist das Fahrzeug in eine Massenkarambolage verwickelt, schaltet der Gurtstraffer bei der ersten Kollision ein, bei der zweiten bzw. den folgenden Kollisionen wird er jedoch nicht aktiviert.
Vorschriften zu Sicherheitsgurten
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurt-Vorschriften gibt, wenden Sie sich für den Ersatz oder Einbau von Sicherheitsgurten bitte an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
ACHTUNG |
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das
Verletzungsrisiko bei plötzlichem
Bremsen, plötzlichem Ausweichen oder bei einem Unfall zu verringern. Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben. Tragen eines Sicherheitsgurts
Schwangere
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. () Schwangere sollten den Beckengurt wie die übrigen Insassen so tief wie möglich über die Hüften legen, den Schultergurt ganz über die Schulter ausziehen und vermeiden, dass der Gurt die Rundung des Bauches berührt. Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß getragen, kann nicht nur die Schwangere, sondern auch das ungeborene Kind bei einer Notbremsung oder einem Aufprall tödliche oder schwere Verletzungen erleiden. |
ACHTUNG |
Kranke Personen Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Sicherheitsgurt zu spielen. Wenn sich der Gurt um den Hals eines Kindes legt, kann das Kind ersticken oder andere schwere Verletzungen erleiden, die zum Tod führen können. Wenn dies passiert und das Gurtschloss nicht geöffnet werden kann, sollte der Gurt mit einer Schere zerschnitten werden. Gurtstraffer (Vordersitze) Bei aktiviertem Gurtstraffer leuchtet die SRS-Warnleuchte. In diesem Fall kann der Sicherheitsgurt nicht wiederverwendet werden und muss durch einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb ersetzt werden. Einstellbare Schultergurtverankerung (Vordersitze) Stellen Sie immer sicher, dass der Schultergurt über Ihrer Schultermitte anliegt. Der Sicherheitsgurt sollte von Ihrem Hals ferngehalten werden, aber nicht von der Schulter rutschen. Anderenfalls kann die Schutzwirkung bei einem Unfall vermindert werden und es kann bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. Beschädigung und Verschleiß von Sicherheitsgurten
|
Dachträger anbringen
Aus Sicherheitsgründen und um Beschädigungen des Daches zu vermeiden, ist die
Verwendung von
Dachquerträgern, die für Ihr Fahrzeug zugelassen wurden, zwingend erforderlich.
Bei der Montage der Dachträger dürfen diese nur
an den vier Verankerungspunkten am Dachr ...
Einbaumöglichkeiten beim Kombi (vier Sitzplätze)
Überprüfen Sie den Zustand des
Airbags,
bevor ein Beifahrer Platz nimmt oder
ein Kindersitz montiert wird.
Sitzplatz, auf dem das Anbringen
eines Kindersitzes nicht erlaubt ist.
Mit dem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz
Dieser Sitzplatz erlaubt die
Befestigung
mit dem ...