Je nach Fahrzeugtyp können Sie bei einer Reifenpanne das Mobilitätsset verwenden, das sich unter der Gepäckraummatte befindet.
Vor dem Einsatz des Reparatursatzes das Fahrzeug ausreichend weit vom Verkehr entfernt abstellen, den Warnblinker einschalten und die Handbremse anziehen. Alle Insassen des Fahrzeugs müssen aussteigen und sich vom Verkehr fern halten. |
Entfernen Sie je nach Fahrzeug die Mittelwand des Ablagefachs, um an das Mobilitätsset zu gelangen.
Öffnen Sie das Set, entfernen Sie die Deckel 1 und 3 (hierbei darf unter keinen Umständen die Verschlussfolie von der Flasche entfernt werden) und schrauben Sie anschließend die Flasche 2 auf ihre Halterung 3.
Bei laufendem Motor, mit angezogener Parkbremse:
Hinweis: Während die Flasche sich entleert (Dauer ca. 30 Sekunden), zeigt das Manometer 4 kurzzeitig einen Druck von bis zu 6 bar an. Anschließend fällt der Druck.
Wenn nach 15 Minuten ein Mindestdruck von 1,8 bar nicht erreicht wird, ist eine Reparatur nicht möglich. Fahren Sie nicht weiter und verständigen Sie einen Vertragspartner.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand abstellen, machen Sie es für die anderen Verkehrsteilnehmer kenntlich; stellen Sie ein Warndreieck oder eine andere Warnvorrichtung auf, die laut Straßenverkehrsordnung in Ihrem jeweiligen Aufenthaltsland vorgeschrieben ist. |
Ist der gewünschte Reifendruck erreicht:
Keinerlei Gegenstände im Fußraum des Fahrers unterbringen! Sie könnten bei plötzlichem Bremsen unter ein Pedal rutschen und dieses blockieren. |
Falls der Reifendruck mehr als 1,3 bar beträgt, aber unter dem empfohlenen Druck liegt, stellen Sie den vorgeschriebenen Reifendruck her (siehe Aufkleber an der Fahrertürkante), andernfalls wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt: Die Reparatur ist nicht möglich.
Hinweis: Suchen Sie nach Verwendung des Reifenfüllsets einen unserer Vertragspartner auf, um den Füllschlauch und die Flasche mit dem Reifenfüllmittel austauschen zu lassen.
Sicherheitshinweise für die Verwendung des Reifenfüllsets
Den Teilesatz nicht länger als 15 Minuten ohne Unterbrechung verwenden.
Achtung: Ein fehlender oder
nicht korrekt verschraubter
Ventilstopfen kann zur Undichtigkeit
des Reifens und zu
Druckverlust führen. Stets nur originale Stopfen verwenden und diese korrekt verschrauben. |
Nach Instandsetzungen mittels
Reifenfüllset maximal 200 km
weit fahren. Außerdem eine
Geschwindigkeit von 80 km/h
auf keinen Fall überschreiten. Der Aufkleber,
den Sie an eine sichtbare Stelle
am Armaturenbrett kleben sollten, erinnert
Sie daran. In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen mit Hilfe des Reifenfüllsets reparierten Reifen zu ersetzt. |
Handhabung
Rückspiegel mit Kompass.
Es werden acht unterschiedliche Richtungen
mit englischen Abkürzungen angezeigt: N
(Nord), NE (Nordost), E (Ost), SE (Südost), S
(Süd), SW (Südwest), W (West) und NW
(Nordwest).
Der Kompass wird beim Anlassen des Motors
oder bei aktiver Sc ...
Begrenzungen
CTA funktioniert nicht in allen Situationen
optimal, sondern ist bestimmten Begrenzungen
unterworfen. Die CTA-Sensoren können
zum Beispiel nicht durch andere parkende
Fahrzeuge oder Gegenstände, die die Sicht
verdecken, "hindurchsehen".
Hier folgen einige Beispiele, bei d ...