Je niedriger die Außentemperatur, desto länger
dauert es, bis die Alkoholsperre benutzt
werden kann. Bei
Temperaturen unter -20 ºC oder über
+60 ºC benötigt die Alkoholsperre eine
zusätzliche Stromversorgung. Das Kombinationsinstrument
zeigt Alcoguard Stromkabel
anschließen. In diesem Fall das Stromversorgungskabel
vom Handschuhfach an die
Alkoholsperre anschließen und warten, bis
Kontrolllampe (6) grün leuchtet.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann die Erwärmungszeit verringert werden, indem die Alkoholsperre in einen beheizten Raum mitgenommen wird.
Fernlicht
Die Glühlampe Fernlicht ist innen an der größeren
Abdeckung des Scheinwerfers platziert.
ACHTUNG
Gilt für Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern.
1. Den Scheinwerfer (S. 383) lösen.
2. Die Abdeckung (S. 384) lösen.
3. 1.Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn ...
Gewichte und Anhängelasten
Gewichte und Anhängelasten (in kg)
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand entspricht dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei
Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die
...