Ungünstige Fahrbedingungen können zu einer unnormal hohen Öltemperatur oder einem unnormal hohen Ölverbrauch führen. Unten sind einige Beispiele für ungünstige Fahrbedingungen aufgeführt
Auf längeren Fahrten unter folgenden Bedingungen häufiger den ölstand kontrollieren (S. 377),:
Obiges gilt auch für kürzere Fahrstrecken bei niedrigen Temperaturen.
Bei ungünstigen Fahrbedingungen ein vollsynthetisches Motoröl wählen. das dem Motor zusätzlichen Schutz bietet.
Volvo empfiehlt:
WICHTIG Um die Anforderungen für das Motorwartungsintervall zu erfüllen, werden alle Motoren ab Werk mit einem speziell angepassten synthetischen Motoröl gefüllt. Die Wahl des öls erfolgte mit großer Sorgfalt und unter Berücksichtigung von Lebensdauer, Startbarkeit, Kraftstoffverbrauch und Umweltbelastung. Für die Befolgung der empfohlenen Wartungsintervalle ist die Verwendung eines zugelassenen Motoröls erforderlich. Sowohl beim Auffüllen als auch beim ölwechsel stets die vorgeschriebene ölqualität verwenden, da anderenfalls die Gefahr einer Beeinflussung von Lebenslänge, Startbarkeit, Kraftstoffverbrauch und Umweltbelastung besteht. Die Volvo Car Corporation übernimmt keinerlei Garantieansprüche, wenn nicht Motoröl mit der vorgeschriebenen Qualität und Viskosität verwendet wird. Wir empfehlen, den ölwechsel in einer Volvo-Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen. |
Kundenspezifische
Anpassung
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Die Programmierung
dieser besonderen Wünsche erfordert eine besondere Ausrüstung und
kann von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer ...
Verriegelungsanzeige
Eine blinkende Diode an der Windschutzscheibe
bestätigt, dass das Fahrzeug verriegelt
ist.
Gleiche Diode wie die der Alarmanzeige
(S. 188).
ACHTUNG
Auch Fahrzeuge, die nicht mit einer Alarmanlage
ausgerüstet sind, haben diese
Anzeige.
Themenbezogene Informationen
Ver-/Entr ...