Der Wählhebel kann frei zwischen den Stellungen N und D vor- und zurückbewegt werden.
Die übrigen Stellungen können mit der Sperrtaste am Wählhebel freigegeben werden.
Wenn die Sperrtaste eingedrückt ist, kann der Hebel nach vorn oder hinten zwischen den Stellungen P, R, N und D bewegt werden.
Automatische Wählhebelsperre
Das Automatikgetriebe verfügt über spezielle Sicherheitssysteme:
Parkstellung (P)
Stillstehendes Fahrzeug mit laufendem Motor:
Elektrische Schaltsperre - Shiftlock Parkstellung (P)
Bevor der Wählhebel aus Stellung P in eine andere Gangstellung bewegt werden kann, muss das Bremspedal durchgedrückt werden und Schlüsselstellung (S. 80) II eingestellt sein.
Schaltsperre - Neutral (N)
Wenn sich der Wählhebel in der N-Stellung befindet und das Fahrzeug mindestens 3 Sekunden lang stillgestanden hat (unabhängig davon, ob der Motor läuft oder nicht) ist der Wählhebel gesperrt.
Bevor der Wählhebel aus Stellung N in eine andere Gangstellung bewegt werden kann, muss das Bremspedal durchgedrückt werden und Schlüsselstellung(S. 80) II eingestellt sein
Bluetooth-Audio/-Telefon
Bluetooth-Audio
Mit dem Bluetooth-Audiosystem können Sie Musik von einem tragbaren
digitalen Audioplayer (tragbaren Player) mithilfe einer drahtlosen Verbindung
über die Fahrzeuglautsprecher hören.
Dieses Audiosystem unterstützt Bluetooth, ein Funkübertragungssystem,
...
Kraftstoff einfüllen
Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses
Kraftstoffeinfüllsystem. Beim Einfüllen wie
folgt vorgehen:
Die Tankklappe öffnen.
Die Zapfpistole in die öffnung des Kraftstoffeinfüllstutzens
einführen. Achten Sie
darauf, die Pistole ordentlich ...