Es besteht die Möglichkeit, im Bedarfsfall die Feststellbremse maximal anzuziehen. Dies erfolgt durch ein langes Ziehen der Betätigung A, bis die Meldung "Feststellbremse maximal angezogen" angezeigt wird und ein Signalton ertönt.
Das maximale Anziehen ist in den folgenden Fällen erforderlich:
Ziehen Sie beim Parken des Fahrzeugs mit Anhänger, in beladenem Zustand oder an einer abschüssigen Stelle die Feststellbremse so fest wie möglich an, schlagen Sie die Räder in Richtung des Bordsteins ein und legen Sie einen Gang ein.
Nach dem maximalen Anziehen der Feststellbremse dauert das Lösen der Bremse länger.
Vorrüstung Audio
Ihr Fahrzeug verfügt werkseitig über folgende Audio-
Vorrüstung:
Doppelfunktionsantenne im hinteren
Dachbereich,
ein Antennenkoaxialkabel,
eine Basisentstörung,
eine Stromversorgung für Lautsprecher in den
Vordertüren und Hochtonla ...
Notstart
Wenn sich der elektronische Schlüssel im
Erkennungsbereich befindet und nach Drücken der
Taste "START/STOP" der Motor nicht startet:
Stellen Sie den Gangwählhebel auf P oder N bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder in den
Leerlauf bei Fahrzeugen mit Schaltgetr ...