Je nach Wunsch können Sie eine vom Automatikprogramm abweichende Einstellung wählen.
Die Kontrollleuchten der Taste "AUTO" erlöschen.
Die übrigen Funktionen werden weiterhin automatisch gesteuert.
Zur maximalen Kühlung bzw. Aufheizung
des Innenraums kann der Mindestwert
14 unterschritten bzw. der Höchstwert
28 überschritten werden.
|
5. Klimaanlage ein / aus
Das Ausschalten der Anlage kann zu Beeinträchtigungen der Luftqualität führen (Entstehung von Luftfeuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben).
6. Einstellung der Luftstromverteilung
Drücken Sie eine oder mehrere Tasten, um den Luftstrom jeweils in eine andere Richtung zu lenken:
Sie können die drei Richtungen kombinieren, um die gewünschte Luftverteilung zu erhalten.
7. Regelung der Gebläsestärke
Die Kontrollleuchten für die Gebläsestärke zwischen den beiden Propellern leuchten nach und nach entsprechend dem eingestellten Wert auf.
8. Frischlufteinlass / Umluftbetrieb
Durch die Umluftfunktion lässt sich der Innenraum gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen abschirmen.
Vermeiden Sie einen längeren Umluftbetrieb (dadurch können die Scheiben beschlagen und die Luftqualität verschlechtert sich). |
9. Funktion "REST": Belüftung bei ausgeschaltetem Motor
Sie haben die Möglichkeit, die Belüftung auch bei ausgeschaltetem Motor für einige Minuten zu aktivieren.
Zum Beispiel können nach Verlassen des Fahrzeugs die noch im Fahrzeug verbleibenden Insassen von einer Luftzirkulation profitieren, ohne dabei den Motor starten zu müssen.
Diese Funktion steht bei Einschalten der Zündung sowie bei Ausschalten des Motors zur Verfügung.
Die Dauer und die Verfügbarkeit der Funktion hängen vom Batterieladezustand ab.
Sie können die Funktion "REST" so lange aktivieren wie die Kontrollanzeigen für die Klimaanlage eingeschaltet sind.
Bei Einschalten der Zündung
Die Anzeige von zwei Strichen in den Kontrollanzeigen und von vier Kontrollleuchten der Luftgebläsestärke zeigen an, dass die Funktion aktiviert ist.
Aktiviert werden wie die Kontrollanzeigen eingeschaltet sind.
Bei Ausschalten des Motors
Die Anzeige von zwei Strichen in den Kontrollanzeigen und von vier Kontrollleuchten der Luftgebläsestärke zeigen an, dass die Funktion aktiviert ist.
Die Verriegelung des Fahrzeugs hat keine Auswirkung auf die Funktion.
Ein erneutes Drücken der Taste vor Ablauf dieser Zeit unterbricht die Belüftung endgültig: Die Anzeigen erlöschen und die Funktion steht nicht mehr zur Verfügung.
Durch diese Betätigung wird ausschließlich
das Luftgebläse aktiviert, nicht jedoch die
Funktion der Klimaanlage. Wenn die Funktion "REST" aktiviert ist, können Sie die Einstellungen für Temperatur, Menge und Verteilung der Luft nicht mehr verstellen: diese werden automatisch in Abhängigkeit von der Außentemperatur geregelt. Diese Funktion steht im Modus STOP des STOP & START-Systems nicht zur Verfügung. |
Füllstandkontrolle
Brems- und Kupplungsflüssigkeit haben
einen gemeinsamen Behälter. Der Füllstand
muss zwischen der MIN- und der MAXMarke
liegen, die im Behälter zu sehen sind.
Den Füllstand regelmäßig überprüfen.
Die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder be ...
Geschwindigkeitsklassen
Jeder Reifen ist für eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit
ausgelegt und gehört damit zu
einer bestimmten Geschwindigkeitsklasse (SS
- Speed Symbol).
Die Geschwindigkeitsklasse der Reifen muss
mindestens der Höchstgeschwindigkeit des
Fahrzeugs entsprechen. In der nachfolgend ...