Tanken Sie Qualitätskraftstoff, der den länderspezifischen Normen entspricht und unbedingt mit den Angaben des auf der Tankklappe B befindlichen Aufklebers übereinstimmen muss. Siehe Tabelle in Kapitel 6 unter "Motordaten".
Modelle mit Dieselmotor
Tanken Sie ausschließlich Kraftstoff, dessen Qualität mit den Angaben auf dem Aufkleber auf der Innenseite der Tankverschlussklappe B übereinstimmt.
Modelle mit Benzinmotor
Unbedingt bleifreien Kraftstoff verwenden.
Die Oktanzahl (ROZ) muss den Angaben auf dem Aufkleber in der Tankverschlussklappe B entsprechen. Siehe Kapitel 6 "Motordaten".
Drücken Sie niemals mit den Fingern auf das Rückschlagventil A. Reinigen Sie den Einfüllbereich nicht mit einem Hochdruckreiniger. |
Fahrzeuge, die mit Kraftstoff auf Ethanolbasis funktionieren: Verwenden Sie unbedingt bleifreien Kraftstoff oder Kraftstoff mit einem Ethanol-Anteil von höchstens 85 % (E85).
Bei großer Kälte kann das Anlassen des Motors schwierig oder sogar unmöglich sein. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie bleifreien Kraftstoff oder, bei Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind, die im Motor integrierte Vorwärmvorrichtung: Schließen Sie in diesem Fall mindestens 6 Stunden vor dem Anlassen den speziellen Stecker der mitgelieferten Verlängerung an die Steckdose in der Kühlerverkleidung an und das andere Ende an eine 220V-Steckdose.
Hinweis: Bei Verwendung dieses Kraftstoffs kann es zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch kommen.
Geben Sie niemals Benzin
(bleifrei oder E85) in den Dieselkraftstoff,
auch nicht in geringen
Mengen. Verwenden Sie keinen Kraftstoff auf Ethanolbasis, wenn Ihr Fahrzeug dafür nicht geeignet ist. Geben Sie niemals Additive in den Kraftstoff, der Motor kann dabei beschädigt werden. |
Aktiveren/Deaktivieren von BLIS
BLIS wird beim Motorstart aktiviert, was
durch einmaliges Aufblinken der Anzeigelampen
der Türverkleidung bestätigt wird.
Taste zur Aktivierung/Deaktivierung.
Die BLIS-Funktion kann durch Drücken auf
die BLIS-Taste der Mittelkonsole deaktiviert
bzw. aktiviert werden.
Best ...
Manuelle Feststellbremse
Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse bis
zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht
wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse,
drücken Sie auf den Entriegelungsknopf und
drücken S ...