Beim Einlegen des Rückwärtsgangs übermittelt die Kamera 1, die sich in der Nähe der Kennzeichenbeleuchtung befindet, ein Bild des rückwärtigen Bereichs des Fahrzeugs auf dem Multimedia-Display 2, zusammen mit einer oder zwei Maßlinien 3 und 4 (einer beweglichen und einer festen).
Dieses System wird zunächst anhand einer oder mehrerer Maßlinien verwendet (bewegliche für Fahrtrichtung, feste für Abstand).
Nutzen Sie anschließend bei Erreichen des roten Bereichs die Darstellung des Stoßfängers, um das Fahrzeug präzise abzustellen.
Bewegliche Maßlinie 3
Sie wird blau auf dem Display 2 angezeigt.
Diese Maßlinie gibt je nach Lenkeinschlag die Fahrtrichtung an.
Feste Maßlinie 4
Die feste Maßlinie besteht aus Markierungen in den Farben A, B und C, die den Abstand zum Fahrzeugheck angeben:
Diese Maßlinie ist feststehend und zeigt den Weg des Fahrzeugs bei gerade ausgerichteten Räder an.
Besonderheit
Achten Sie darauf, dass die Kamera nicht verdeckt ist (Verschmutzungen, Schlamm, Schnee...).
Rückenlehne umklappen
Schieben Sie den betreffenden Vordersitz bei
Bedarf vor.
Legen Sie den Sicherheitsgurt zwischen die
seitliche und die mittlere Kopfstütze, um ein
Einklemmen des Gurtes beim Zurückklappen der
Rückenlehne zu vermeiden.
Schieben Sie die Kopfstützen gan ...
Anruf tätigen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die Schalter am
Lenkrad.
Eine neue Nummer wählen
Drücken Sie auf Telefon, um die
Primärseite anzuzeigen.
Geben ...