Das Kombinationsinstrument zeigt mit Symbolen, Abbildungen und Texten an, was zu tun ist.
ACHTUNG
Die PAP-Funktion misst den Platz und dreht das Lenkrad - die Aufgabe des Fahrers besteht darin, den Anweisungen auf dem Kombinationsinstrument zu folgen und den Gang (rückwärts/vorwärts) zu wählen, die Geschwindigkeit zu regeln, zu bremsen und zu halten.
PAP kann aktiviert werden, wenn folgende Kriterien nach dem Motorstart erfüllt sind:
Funktionsprinzip von PAP.
PAPDie -Funktion parkt das Fahrzeug in folgenden Einzelschritten:
1. Die Parklücke wird gesucht und abgemessen - beim Messen darf die Geschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigen.
2. Das Fahrzeug wird rückwärts in die Parklücke eingeparkt.
3. Das Fahrzeug wird durch Vor- und Zurücksetzen optimal in Position gebracht.
Kollisionswarner* - Begrenzungen des Kamerasensors
Die Funktion nutzt den Kamerasensor des
Fahrzeugs, der gewissen Begrenzungen
unterliegt.
Den Kamerasensor des Fahrzeugs verwenden
- neben dem Unfallwarnsystem mit
Bremsautomatik - auch die Funktionen:
Automatisches Fernlicht
Verkehrszeicheninformation
Driver Alert Control - DAC
Spuras ...
Schneeketten
Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Schneeketten nicht nur den Vortrieb,
sondern auch das Bremsverhalten.
Die Verwendung von Schneeketten ist aus technischen Gründen nur auf folgenden
Felgen ...