Autos Betriebsanleitungen

Škoda Rapid: Diebstahlwarnanlage - Entriegeln und Verriegeln - Bedienung - Škoda Rapid BetriebsanleitungŠkoda Rapid: Diebstahlwarnanlage

Einleitende Informationen

Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug.

Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und optische Warnsignale aus.

Wie wird die Warnanlage aktiviert?

Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-Fernbedienung oder mit dem Schlüssel in der Fahrertür aktiviert. Sie ist etwa 30 Sekunden nach dem Verriegeln aktiviert.

Wie wird die Warnanlage deaktiviert?

Die Warnanlage wird durch Drücken der Entriegelungstaste auf der Funk-Fernbedienung deaktiviert. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb 30 Sekunden nach Abgabe des Funksignals geöffnet, wird die Diebstahlwarnanlage wieder aktiviert.

Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür entriegelt wird, muss nach dem Öffnen der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die Warnanlage zu deaktivieren. Wird innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht eingeschaltet, wird Alarm ausgelöst.

Wann wird der Alarm ausgelöst?

Am verriegelten Fahrzeug werden folgende Sicherungsbereiche überwacht: › Motorraumklappe;
› Gepäckraumklappe; › Türen;
› Zündschloss;
› Fahrzeugneigung, Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung; › Fahrzeuginnenraum, Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung; › Spannungsabfall des Bordnetzes; › Steckdose der werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung.

Wird einer der beiden Batteriepole bei aktivierter Diebstahlwarnanlage abgeklemmt, wird sofort Alarm ausgelöst.

Wie wird der Alarm ausgeschaltet?

Der Alarm wird ausgeschaltet, indem das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedienung entriegelt oder die Zündung eingeschaltet wird.

■ Die Lebensdauer der Alarmsirene beträgt 5 Jahre. Nähere Informationen erhalten Hinweis
■ Die Lebensdauer der Alarmsirene beträgt 5 Jahre. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem Fachbetrieb.

■ Um die volle Funktionsfähigkeit der Diebstahlwarnanlage zu gewährleisten, ist vor dem Verlassen des Fahrzeugs zu prüfen, ob alle Türen und alle Fenster verschlossen sind.

■ Die Codierung von Funk-Fernbedienung und Empfangseinheit schließt die Benutzung der Funk-Fernbedienung anderer Fahrzeuge aus.

    Fernbedienung
    Einleitende Informationen Mit dem Funkschlüssel können Sie: › das Fahrzeug ent- und verriegeln; › die Gepäckraumklappe entriegeln oder öffnen. Der Sender mit der Batterie i ...

    Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
    Abb. 14 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald sie eine Bewegung im Fahrzeug registriert. Inne ...

    Andere Materialien:

    Fahrzeug abschleppen
    Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer Abschleppstange oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt werden. Fahrzeuge mit automatischem Getriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer Abschleppstange oder mit angehobener Vorderachse abg ...

    Motorraum
    Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Deshalb müssen die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise und die allgemein gültigen Sicherheitsregeln ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0062