Der Kamerasensor des Spurassistenten hat, wie das menschliche Auge auch, seine Begrenzungen.
Für weitere Informationen siehe Kollisionswarner* - Begrenzungen des Kamerasensors (S. 243) und (S. 241).
ACHTUNG
In bestimmten schwierigen Situationen kann es vorkommen, dass eine korrekte Hilfe mit dem Spurhalteassistenten für den Fahrer zu umständlich wird. In diesem Fall den Spurhalteassistenten abschalten.
Beispiele für solche Situationen:
Hände auf dem Lenkrad
Der Spurassistent funktioniert nur, wenn der Fahrer die Hände am Lenkrad hat, was von der LKA-Funktion laufend überprüft wird. Ist dies nicht der Fall, wird der Fahrer durch eine Textmeldung dazu aufgefordert, das Fahrzeug aktiv zu lenken.
Folgt der Fahrer der Aufforderung, selbst zu lenken, nicht, wird der Spurassistent in den Bereitschaftsmodus versetzt - die Funktion setzt aus, bis der Fahrer das Fahrzeug wieder selbst lenkt.
Themenbezogene Informationen
Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag- System
Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten.
Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen,
den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA Vertragspartnern
durchfüh ...
Schließen
Ziehen Sie die Kofferraumklappe an einem der
Griffe auf der Innenseite herunter.
Wenn die Kofferraumklappe nicht richtig geschlossen ist:
leuchtet diese Kontrollleuchte bei
laufendem Motor oder fahrendem
Fahrzeug (Geschwindigkeit von
weniger als 10 km/h) in Verbindung
mit der A ...