Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Automatikfunktion - Automatische Servoparkbremse - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Automatikfunktion

Renault Megane. Automatikfunktion


Die Servo-Parkbremse dient zum automatischen Blockieren des Fahrzeugs beim Abstellen des Motors durch Druck auf die Start/Stop-Taste 1.

In allen übrigen Fällen, etwa wenn der Motor ausgeht, erfolgt kein automatisches Anziehen der Parkbremse. Dann muss auf den manuellen Modus zurückgegriffen werden.

In manchen Ländern ist die Funktion des automatischen Anzugs nicht aktiviert. Siehe hierzu Abschnitt "Manuelle Betätigung".

Renault Megane. Automatikfunktion


Der Anzug der automatischen Parkbremse wird bestätigt durch die Meldung "Parkbremse angezogen" und das Aufleuchten der Kontrolllampe an der
Instrumententafel sowie der Kontrolllampe 2 auf dem Schalter 3.

Nach Abstellen des Motors erlischt die Kontrolllampe 2 einige Minuten nach Anziehen der Servo-Parkbremse; die Kontrolllampe erlischt beim Verriegeln des
Fahrzeugs.

Hinweis

Um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass die automatische Parkbremse gelöst ist, ertönt ein Warnton und die Meldung "Parkbremse anziehen" erscheint an der Instrumententafel wenn:

  •  bei laufendem Motor die Fahrertür geöffnet wird
  •  bei abgestelltem Motor (z.B. bei Abwürgen des Motors) eine Vordertür geöffnet wird.

Ziehen Sie in diesem Fall am Schalter 3 und lassen Sie ihn wieder los, um die automatische Parkbremse anzuziehen.

Automatisches Lösen der Parkbremse

Das Lösen der Parkbremse erfolgt gleich nach dem Starten des Motors, beim Beschleunigen, mit eingelegtem Gang und laufendem Motor gelöst.

Prüfen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Anzug der Servo-Parkbremse. Der Anzug der Parkbremse wird durch das Aufleuchten der Kontrolllampe 2 auf dem Schalter 3 und der Kontrolllampe an der Instrumententafel
bestätigt (bis zum Verriegeln der Türen).
    Automatische Servoparkbremse
    ...

    Manuelle Bedienung
    Sie können die automatische Parkbremse manuell bedienen. Anziehen der automatischen Parkbremse Ziehen Sie den Schalter 3. Die Kontrolllampe 2 und die Kontrolllampe an der Instrumenten ...

    Andere Materialien:

    Verriegelung/Entriegelung - Kraftstofftankklappe
    Die Kraftstofftankklappe mit der Entriegelungstaste ( ) des Transponderschlüssels (S. 163) entriegeln. Die Tankklappe bleibt unverriegelt, bis das Fahrzeug mit der Verriegelungstaste des Transponderschlüssels ( ) verriegelt wird. Wenn das Fahrzeug während der Fahrt oder mi ...

    Verriegelung/Entriegelung - von innen
    Das Verriegeln/Entriegeln kann mit der Fahrertürtaste der Zentralverriegelung erfolgen. Sämtliche Türen und die Heckklappe (S. 182) können gleichzeitig verriegelt oder entriegelt werden. Zentralverriegelung Zum Verriegeln die eine Seite der Taste eindrück ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0064