Kinder aller Altersgruppen und Körpergrößen müssen immer korrekt im Fahrzeug angeschnallt sein. Niemals ein Kind auf dem Schoß eines Insassen mitfahren lassen.
Volvo empfiehlt, Kinder so lange wie möglich in rückwärts gerichteten Kindersitzen sitzen zu lassen, mindestens bis zum Alter von 3-4 Jahren, und anschließend in vorwärts gerichteten Sitzkissen/Kindersitzen bis zum Alter von 10 Jahren.
Die Position des Kindes im Fahrzeug und die benötigte Ausrüstung sind abhängig von Gewicht und Größe des Kindes zu wählen, siehe Kindersicherung (S. 48).
ACHTUNG
Gesetzliche Bestimmungen zur Platzierung von Kindern im Fahrzeug sind von Land zu Land unterschiedlich. Bringen Sie die geltenden Bestimmungen in Erfahrung.
Volvo verfügt über Kindersicherheitsprodukte (Kindersitze, Sitzkissen und Befestigungsvorrichtungen), die speziell für Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Wenn Sie die Kindersicherheitsprodukte von Volvo verwenden, haben Sie die besten Voraussetzungen dafür, dass Ihr Kind sicher im Fahrzeug fährt, aber auch dafür, dass die Kindersicherheitsprodukte passen und einfach zu verwenden sind.
ACHTUNG
Bei Fragen zur Montage von Kinderschutzvorrichtungen bitte für deutlichere Anweisungen an den Hersteller wenden.
Kindersicherung
Die Bedienelemente zur Betätigung der Fensterheber der Fondtüren und die öffnungsgriffe der Fondtüren können vor einem öffnen von innen gesperrt (S. 186) werden.
Themenbezogene Informationen
Hauptbeleuchtung
Die verschiedenen Front- und Heckleuchten des
Fahrzeugs dienen dazu, die Sicht des Fahrers den
jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen:
Standlicht, um gesehen zu werden,
Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer
zu blenden,
Fernlicht, um auf freier Strecke weit ...
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene für die
Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
Beim Entri ...