Drücken Sie den Schalter 1, um die Funktion zu deaktivieren. Die Meldung "Stopp & Start deaktiviert" erscheint an der Instrumententafel und die integrierte Kontrolllampe 2 des Schalters leuchtet auf.
Durch erneuten Druck wird das System reaktiviert.
Die Meldung "Stopp & Start aktiviert" erscheint an der Instrumententafel und die integrierte Kontrolllampe 2 des Schalters 1 erlischt.
Das System wird bei jedem Starten des Fahrzeugs durch Drücken der Start-Stop- Taste des Fahrzeugs automatisch reaktiviert (siehe dazu "Starten, Abstellen des Motors").
Bevor Sie das Fahrzeug verlassen, müssen Sie unbedingt den Motor abstellen, indem Sie auf die Start-Stop-Taste drücken (siehe dazu "Starten/Abstellen des Motors"). |
Funktionsstörungen
Wenn die Meldung "Stopp & Start kontrollieren" an der Instrumententafel erscheint und die integrierte Kontrolllampe 2 des Schalters 1 gleichzeitig aufleuchtet, ist das System deaktiviert.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Bei einem Notfall kann der Motor durch Treten des Kupplungspedals erneut gestartet werden, wenn dieStop and Start-Funktion aktiviert ist. |
Kombinationsinstrument - Bedeutung der
Kontrollsymbole
Die Kontrollsymbole machen den Fahrer
darauf aufmerksam, dass eine Funktion aktiviert
ist, dass ein System arbeitet, dass ein
Fehler vorliegt oder dass es an etwas mangelt.
Kontrollsymbole
Fehler im ABL-System
Das Symbol leuchtet, wenn ein Fehler in der
ABL-Funktion (Active Bending L ...
Scheinwerfer - Lichtmuster einstellen
Die Lichtverteilung der Scheinwerfer kann von
Rechts- auf Linksverkehr umgestellt werden,
um zu verhindern, dass entgegenkommender
Verkehr geblendet wird.
Lichtverteilung Linksverkehr.
Lichtverteilung Rechtsverkehr.
Aktive Xenon-Scheinwerfer
Es muss keine Anpassung der Lichtverteilung ...