Beim Abschleppen zieht ein Fahrzeug ein anderes Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseils.
Die laut Gesetz höchstzulässige Geschwindigkeit für das Abschleppen ist vor Beginn des Abschleppens in Erfahrung zu bringen.
1. Sie entriegeln das Lenkschloss (S. 285), indem Sie den Transponderschlüssel in das Zündschloss stecken und die START/STOP ENGINE-Taste gedrückt halten - Schlüsselstellung II (S. 80) wird aktiviert.
2. Der Transponderschlüssel muss sich während des gesamten Abschleppvorgangs im Zündschloss befinden.
3. Das Abschleppseil muss gespannt bleiben, wenn das Zugfahrzeug die Geschwindigkeit senkt, um starkes Ruckeln zu vermeiden. Dazu den Fuß leicht auf dem Bremspedal belassen.
4. Stets bremsbereit sein.
WARNUNG
WARNUNG
Bremskraftverstärker und Lenkservo funktionieren nicht bei ausgeschaltetem Motor - durch Kraftaufwand auf das Bremspedal ist etwa 5 Mal höher und die Lenkung ist deutlich schwergängiger als normal.
Schaltgetriebe
Vor dem Abschleppen:
Automatikgetriebe Geartronic
WICHTIG Bitte beachten, dass das Fahrzeug stets so abzuschleppen ist, dass die Räder vorwärts rollen.
|
Vor dem Abschleppen:
Automatikgetriebe Powershift
Fahrzeuge mit Powershift-Getriebe sollten nach Möglichkeit nicht abgeschleppt werden.
Wenn das Fahrzeug dennoch abgeschleppt werden muss, sollte die Strecke so kurz wie möglich sein und der Abschleppvorgang bei sehr niedriger Geschwindigkeit erfolgen.
Bei Unsicherheit, ob das Fahrzeug mit Powershift-Getriebe ausgestattet ist oder nicht, kann die Typenbezeichnung (S. 416) auf dem Schild des Getriebes unter der Motorhaube überprüft werden. Die Bezeichnung "MPS6" bedeutet, dass es ein Powershift ist - anderenfalls handelt es sich um das Automatikgetriebe Geartronic.
WICHTIG Abschleppen vermeiden.
|
Vor dem Abschleppen:
Starthilfe
Fahrzeug nicht anschleppen. Wenn die Startbatterie so entladen ist, dass der Motor nicht gestartet werden kann, eine Hilfsbatterie verwenden, siehe Starthilfe
WICHTIG Der Katalysator kann beim Versuch, den Motor anzuschleppen beschädigt werden. |
Armlehne vorne
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen.
Höhenverstellung
Heben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe
an (tief, mittel oder hoch).
Zum Absen ...
Radio-vorrüstung
Falls Ihr Fahrzeug nicht mit einem Radio
ausgestattet ist, ist eine Vorrüstung mit Aufnahmefächern
für folgende Komponenten
vorhanden:
Radio 1
Hochtonlautsprecher 2
Basslautsprecher 3.
Zum Einbau der Ausrüstung, wenden Sie
sich an Ihre Vertrag ...